07.12.2010
Für die Neueröffnung des stark erweiterten luxemburger Möbelhauses
Kichechef, produzierten wir einen neuen Werbespot.
Ein Kleinkind spielt mit einem Puppenhaus und richtet die Miniaturzimmer ein.
Als erwachsene Frau sieht man sie später im Möbeleinrichtungszentrum:
"Aus Kinder werden Leute - aus Träumen Wirklichkeit"
Eine Produktion in Zusammenarbeit mit den Linsterstudios.
17.11.2010
Zur großen Eröffnung des neuen Kichechef Möbelhauses 
 setzte Soundlabmedia den Himmel in Bewegung.
Am blauen Himmel formieren sich Quellwolken zu einer
Kochmütze, dem Signet des Unternehmens.
Zudem wurde ein Doppeldecker Flugzeug mit Pilot samt 
angehangenem Kichechef-Banner 3D-animiert.
Damit ist alles bereit für die "Grouss Ouverture"...
Eine Coproduktion mit den Linsterstudios.

15.11.2010
Das Label Jangli Film aus Luxemburg bringt die Vorschulkinderserie 
der BBC "3rd and Bird", als DVD auf den Markt. Dafür wurden Musik 
und Texte auf Lëtzebuergesch übersetzt und neu synchronisiert.
In der Version aus Luxemburg heißt die Serie nun "Du Butzi, du".
Soundlabmedia produzierte das luxemburgische 
Videomaster und die Master-DVD fürs Presswerk.
16.11.2010
Für eine Buchreihe, über die großen Denker der Geschichte,
erstellten wir im Auftrag des Luxemburger Verlags Editpress,
für die Werbeagentur Comed einen TV-Spot.
Die Erste Buchausgabe ist die Evolutionstheorie von Charles Darwin.
Eine Coproduktion mit den Linsterstudios.
11.10.2010
Im Auftrag der Werbeagentur zweipunktnull, 
erstellten wir die CD-Rom Oberfläche einer Werbe-CD
 für das Gold-gefilterte Mineralwasser GIZE.

20.09.2010
Das neue Heli-Pad des Klinikums Mutterhaus der Borromäerinnen,
wurde heute offiziell für den Rettungsdienst freigegeben.
Als erster "offizieller" Hubschrauber landete ADAC Rettungshubschrauber
 Christoph 10 auf der Plattform.
Soundlabmedia war mit Kamera vor Ort und dokumentierte in HDTV.
Aus den Aufnahmen erstellten wir einen kurzen Trailer für die 
Website des Klinikums.
13.09.2010
Für das neue Zentrum für Gesundheitssport Vivacitas
im luxemburgischen Wecker, erstellten wir eine neue
Internetpräsentation.
Typo3?  - Na klar!
09.09.2010
Das erfolgreiche luxemburger Einrichtungshaus Kichechef 
erweitert in großem Umfang seine Ausstellungs- und Lagerflächen.
Für den gigantischen Neubau werden über 100 neue Mitarbeiter 
für Verkauf, Verwaltung und Kundendienst benötigt.
Neben der üblichen Mitarbeiteraquise über die Tagespresse
wirbt auch unser neuer TV-Spot für die Jobs beim Kichechef.
Eine neue Coproduktion mit den Linsterstudios.
05.09.2010
mg-Industriehandel hat sich auf den Import von preiswerten 
Traktoren und Landmaschinen spezialisiert.
In ihrem Auftrag erstellten wir eine neue Webseite, 
basierend auf dem Content-Management-System Typo3.
27.08.2010
Zur Einsegnungsfeier des neuen Erweiterungsgebäudes am 
Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier, kamen neben
Gesundheitsministerin Malu Dreyer und Triers Oberbürgermeister
 Klaus Jensen, auch viele weitere geladene Gäste.
Um den Besuchern einen Eindruck der neuen Räumlichkeiten zu vermitteln,
erstellte Soundlabmedia einen Trailer, der die neuen hochmodernen 
Operationssäle (die derzeit modernsten in Deutschland) und die angenehme Atmosphäre der neuen Räume, mit ihrem gut geplanten Farbkonzept zeigt. 
In Zusammenarbeit mit der Firma Einhorn Medientechnik,
 übertrugen wir die Festreden "live" in das vollbesetzte Gästezelt.
20.08.2010
mlt - Medizinische Laser Technologie ist Hersteller von
Hochleistungs-Diodenlasern, mit Sitz in Ingelheim, Trier und 
Luxemburg. In ihrem Auftrag erstellte Soundlabmediaeinen
 Informationsfilm, der die Vorzüge der Lasertherapie in der 
Tiermedizin aufzeigt.
Dazu besuchten wir unter anderem die 
Tierärztlichen Praxis zur Römischen Villa in Longuich 
und sprachen mit Thomas Backhaus und Tierbesitzern
 über ihre Erfahrungen mit der Lasertherapie.
Ausserdem produzierten wir einen kleinen Werbespot mit einem Hund 
als Hauptdarsteller, der auf eine humorvolle Weise zeigt, dass die Tiere 
die Behandlung mit dem Laserlicht als sehr angenehm empfinden.
Als Gesamtkonzept erstellten wir hieraus in Zusammenarbeit mit der 
Werbeagentur Durchblick und der Grafikerin Stefanie Radtke von Zora Design 
eine CD-ROM, die die Vermarktung der Diodenlaser unterstützt.

14.07.2010
Für Bickel Logistics entwickelten wir ein
neues Werbekonzept. Hierzu produzierten wir mehrere
kurze Spots. Ein etwas "schräger" Hauptdarsteller,
der mit den täglichen Herausforderungen im Logistik-Alltag
zu kämpfen hat, bringt auf humorvolle Weise das Portfolio
des Logistik-Dienstleisters näher.
Soundlabmedia übernahm die komplette Produktion,
vom Konzept über den Dreh bis zu den fertigen Clips.
Die Spots können Sie in unserem Demo-Bereich ansehen.
29.06.2010
Bei der ersten Sicherheitsübung auf dem neuen Hubschrauber-
landeplatz (Heli-Pad) des Klinikums Mutterhaus der Borromäerinnen,
hat die Brandschutztruppe des Klinikums zusammen mit der
Luxembourg Air Rescue (LAR) den Ernstfall geübt.
Soundlabmedia war mit Kamera vor Ort und dokumentierte in HDTV.
Aus den Aufnahmen erstellten wir einen kurzen Webtrailer.

24.05.2010
Nach der erfolgreichen Erstproduktion vor 2 Jahren
erstellten wir in Zusammenarbeit mit den LinsterStudios 
eine neue Karaoke DVD mit luxemburgischen Volksliedern.
 Neben der Endbearbeitung der gelieferten 
Videoclips übernahmen wir die Einbindung der lippen-
synchronen Karaoke-Text-Movies und das DVD-Mastering.
10.05.2010
Im Auftrag des luxemburgischen Übersetzungsbüros EIFEL-TECH 
und in Zusammenarbeit mit den Linster-Studios  bearbeiteten wir
 insgesamt 56 Folgen verschiedener Schulfilm-Programme mit natur-
wissenschaftlichen Lerninhalten für den japanischen Fernsehsender NHK. 
Die Videos wurden als offenes Final-Cut-Pro Projekt zur Bearbeitung
angeliefert. Die Festplatte mit den Mediendaten machte hierzu eine
sehr weite Reise von Japan nach Kanzem und zurück...
14.04.2010
Die Köhl Unternehmensgruppe produziert seit über 
20 Jahren Maschinen für die Tabakverarbeitung und 
die Zigarettenproduktion. Das FAS ist ein vollauto-
matisches und hochpräzises Aromastoff-Dosiersystem
für Produktionsgeschwindigkeiten bis 20.000 Zigaretten
pro Minute.
Unser Produktfilm erläutert die Details des Systems.
30.03.2010
Die SES ist der weltweit größte Satelliten-Betreiber mit Sitz 
in Luxemburg. In Europa ist die Flotte der ASTRA-Satelliten 
ein Eckpfeiler der "Direct-To-Home" TV-Übertragung.
 Zum 25-jährigen Firmenjubiläum produzierten die luxemburger
 Filmproduzenten von Samsa-Film einen Dokumentarfilm über 
die Geschichte des Unternehmens. Die projektleitende Werbe-
agentur Vidale-Gloesener in Luxemburg, betraute Soundlabmedia
mit dem DVD-Mastering der Produktion. Die komplexe DVD9 enthält
 neben dem Film in 2 Sprachfassungen auch über 600 Untertitel in 
englisch und französisch.
12.03.2010
Nach den positiven Erfahrungen mit Typo3 und 
Soundlabmedia, durften wir für die Sprachen-Schule 
AudioLingua in Luxemburg ein weiteres Typo3 System
 für das ebenfalls vom Unternehmen angebotene 
Reit-Therapie-Konzept einrichten.
www.equi-motion.lu
01.03.2010
Für die Werbeagentur COMED in Luxemburg, produzierten 
wir einen komplett 3D-animierten Werbespot, für die
TV-Campagne einer 25-teiligen Klassik-CD-Sammlung.
Produktion: COMED/ LINSTER STUDIOS / Soundlabmedia
17.02.2010
Für unseren Filmproduktionspartner Adolf Winkler
ging heute eine neue überarbeitete Webseite online.
Für den Naturfreund "naturgemäß" in grün und
"natürlich" mit Typo3...
 
www.awi-film.de
10.02.2010
Die Köhl Maschinenbau AG ist ein Geschäftszweig
der Köhl Unternehmensgruppe.
Ein Schwerpunkt sind Maschinen und Anlagen für die 
Lager- und Fördertechnik.
Unser neuer Job-Report zeigt die Arbeitsweise
einer vollautomatischen Leerpalettenprüfanlage.
26.01.2010
Von uns installiert und gestaltet erhielt die 
Sprachen-Schule AudioLingua ein neues Typo3 System.
Nach einer kurzen Einweisung wurden die Seiten vom 
Kunden selbst gepflegt, was Aufgrund des schnell wachsenden
Umfanges der Inhalte offensichtlich sehr leicht fiel.
www.audio-lingua.lu
18.01.2010
In der Halle der Kreissparkasse Bitburg, fand heute vor über 200
Filmfreunden die Premiere unserer neuen Dokumentation über 
den Ehrenfriedhof Kolmeshöhe statt.
Auf dem Soldatenfriedhof Kolmeshöhe haben mehr als 2000 Soldaten und 
zivile Kriegstote der beiden letzten Weltkriege ihre letze Ruhestätte gefunden.
Der Film erzählt die Geschichte des Friedhofes und gibt mit der Schilderung 
einzelner Schicksale dort bestatteter Soldaten und Zivilisten einen Einblick
 in die bewegte Vergangenheit Bitburgs.
Besonderen Reiz erhält der Film durch die Erzählweise aus der Perspektive 
eines dort auf dem Friedhof stehenden Baumes,  der die Weltgeschichte 
"Blattnah" erfuhr. Die tiefe und markante Stimme von Volker Lechtenbrink, 
den wir für die Dokumentation  gewinnnen konnten, verleiht dem Baum einen 
authentischen und glaubwürdigen Charakter.
Produktion AWI-Film/Soundlabmedia